Wohnen

Verbesserte Auswahl

Wohnimmobilienangebot in Bayern steigt

Nach einer Analyse des Marktforschungsinstituts des IVD Süd e.V. auf IMV-Basis hat sich das Angebot an inserierten Häuser und Wohnungen zum Kauf in allen bayerischen Großstädten im Februar 2023 gegenüber dem Vorjahresmonat deutlich vergrößert. Während sich die Zahl der angebotenen Objekte in Würzburg (+122 %) und Fürth (+108 ...
Freitag, 17. März 2023

Preiskorrekturen in allen Städten

Bayrischer Wohnungsmarkt wandelt sich zum Käufermarkt

Im Laufe des vergangenen Jahres hat sich der bayrische Wohnimmobilienmarkt vom Verkäufer- zum Käufermarkt gewandelt. Dadurch ergeben sich aktuell mehr Möglichkeiten für den Käufer an Immobilien zu kommen, an die man noch vor einem Jahr nicht kommen konnte bzw. Immobilien zu einem etwas günstigeren Preis zu erwerben. Außerdem ...
Montag, 13. März 2023

Massive Veränderung der Rahmendaten

B-Städte bleiben trotz Zinswende attraktivste Wohninvestmentstandorte

Leipzig, Darmstadt und Potsdam weisen die attraktivsten Rahmenbedingungen für wohnwirtschaftliche Investitionen in Deutschland auf. In diesen Städten hat Lübke Kelber die höchste Marktattraktivität und das geringste Risiko identifiziert.
Montag, 13. März 2023

Rund 1.300 Wohnungen

Eckpfeiler erreicht Meilenstein für Wohnquartier in Untermenzing

Ein wichtiger Meilenstein für eine großflächige und besonders nachhaltige Quartiersentwicklung wurde am 8. März 2023 im Planungsausschuss des Münchner Stadtrates erreicht. Durch das Votum des Billigungsbeschlusses mit großer Mehrheit steht der formellen Offenlegung des Bebauungsplanes für den so dringend benötigten Wohnraum n...
Freitag, 10. März 2023

Kürzlich sanierte Anlage

Wohnportfolio in Milbertshofen wechselt Besitzer

Eine aus insgesamt 55 Wohneinheiten bestehende Anlage in München-Milbertshofen hat den Besitzer gewechselt. Die Wohnanlage verfügt über ca. 2.300 m² vermietbare Fläche sowie über eine Tiefgarage mit 9 Stellplätzen. Über genaue Lage und Kaufpreis der Liegenschaft wurde Stillschweigen unter den Parteien vereinbart.
Mittwoch, 8. März 2023

Erhöhtes Zinsniveau

Chance: Steigende Wohnungsmieten und sinkende Kaufpreise

Nach einem Jahrzehnt mit jährlichen Preissteigerungen zwischen sechs und zwölf Prozent sind die Kaufpreise für Eigentumswohnungen in allen sieben deutschen „A-Städten“ (Berlin, Düsseldorf, Köln, Frankfurt am Main, Hamburg, Stuttgart und München) gesunken. Sowohl bei Bestands- als auch bei Neubauwohnungen verzeichnete Berlin m...
Mittwoch, 8. März 2023

Angespannter Mietwohnungsmarkt

Bestandsmieten ziehen deutlich an

Angebotsmieten im Bestand festgestellt. Während in den A-Städten (+2 %) und in den Studentenstädten (+3 %) ein leichter Anstieg zu beobachten war, fiel der Preisaufschlag in den übrigen Groß- und Mittelstädten (5 % bzw. 6 %) dynamischer aus. Der anhaltende Nachfragedruck wurde 2022 durch zusätzliche Nachfrage aus dem Eigentum...
Freitag, 3. März 2023

Laufende Baurechtschaffung

MünchenBau kauft Grundstück in Germering

Der Bauträger hat sich ein weiteres Grundstück in Germering gesichert. Auf dem rund 2.413 m² großen Areal in der Fliederstraße ist der Neubau von 20 Wohnungen geplant. Auf dem Nachbargrundstück Lupinenweg 33-41 und Kurfürstenstraße 9 hatte MünchenBau schon 2010 ein Wohnprojekt realisiert.
Dienstag, 28. Februar 2023

Angesagtes Stadtviertel

KM-Wohnbau kauft Wohn- und Geschäftshaus in Isarvorstadt

Die KM-Wohnbau hat ein Wohn- und Geschäftshaus in der Isarvorstadt erworben. Das Objekt mit acht Wohn- und fünf Gewerbeeinheiten mit insgesamt 1.800 m² Wohn- und Nutzfläche ging aus dem Eigentum einer Privatperson an die KM-Wohnbau über. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Engel & Völkers Commercial war vermit...
Mittwoch, 15. Februar 2023

Größeres Objektangebot

Angebotszunahme für Wohnimmobilien zum Kauf in Big 7

Das Objektangebot an Eigentumswohnungen und Häusern zum Kauf in München war im Januar 2023 um mehr als 50 % höher als im gleichen Monat des Vorjahres. In Stuttgart fällt die Angebotszunahme mit +12 % verhaltener aus. Dies geht aus einer aktuellen Analyse des IVD-Marktforschungsinstituts hervor, die die Entwicklung der neu ang...
Freitag, 10. Februar 2023

Zusätzliche Bebauung möglich

DeWAG und Indigo erwerben weiteres Wohnportfolio

Nach dem Ankauf eines Wohnportfolios im Großraum Stuttgart im Januar , vergrößert das Joint Venture aus der DeWAG-Gruppe und Indigo Invest seinen Bestand in Süddeutschland weiter und erwirbt ein Wohnportfolio in München-Obersendling. Das Objekt verfügt über 101 Wohneinheiten mit einer Gesamtwohnfläche von ca. 6.550 m².
Donnerstag, 9. Februar 2023

Marktlage in 2022

Angebotsmieten steigen stärker als Kaufpreise

Über viele Jahre sind die Kaufpreise für Eigentumswohnungen den Wohnungsmieten insbesondere in den Metropolen regelrecht davongerannt, was die Diskussion um eine Preisblase am Wohnungsmarkt von Jahr zu Jahr immer stärker befeuerte. Das Jahr 2022 dürfte dieser Diskussion die Grundlage entzogen haben. Mittlerweile steigen die A...
Freitag, 27. Januar 2023

Einbruch um zwei Drittel

Verkaufsrückgang bei Neubauwohnungen

Das Krisenjahr 2022 hat auf dem Münchner Immobilienmarkt Spuren hinterlassen: Wurden vor allem mit dem Beginn der Finanzkrise jährlich stets mehrere tausend Neubauwohnungen vermittelt, gab es jetzt einen deutlichen Rückgang der Verkäufe. Nach Berechnungen der Aigner Immobilien Research-Experten sind die Transaktionszahlen in ...
Mittwoch, 25. Januar 2023

Bezahlbarer Wohnraum

BayernHeim investiert erneut im Quartier „Am Papierbach“

Die staatliche Wohnungsbaugesellschaft BayernHeim investiert zum zweiten Mal ins Quartier „Am Papierbach“. Das vom Unternehmen erworbene Wohnprojekt umfasst insgesamt 107 Wohnungen, wovon 103 geförderte Mietwohnungen (EOF) sind. Mit dem Ende 2020 erworbenen Wohnprojekt wächst der Wohnungsbestand der BayernHeim im Quartier auf...
Montag, 23. Januar 2023

Aktuelle IW-Studie

Mehr Inserate und trotzdem weniger Möglichkeiten

Die Energiekrise und eine drohende Rezession haben dem Immobilienmarkt stark zugesetzt. Auch Menschen mit hohen Einkommen können sich im Vergleich zu Anfang 2022 kaum noch Immobilien leisten, zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW).
Donnerstag, 19. Januar 2023